Energieberatung der Verbraucherzentrale
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet allen Verbrauchern kompetenten und unabhängigen Rat in Energiefragen. Sie wird seit über dreißig Jahren vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
In bundesweit über 600 Einrichtungen engagieren sich rund 500 Architekten, Ingenieure und andere Experten für die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Sie beraten anbieterunabhängig und neutral und finden individuelle Lösungen für jeden Verbraucher. Seine Interessen stehen im Mittelpunkt der Beratung.
Je nach Problemstellung und persönlichen Bedürfnissen gibt es verschiedene Beratungsformate, von der schnellen Telefonberatung bis zum ausführlichen Beratungstermin zu Hause.
Beratungsthemen sind alle Fragen des privaten Energieverbrauchs, zum Beispiel
- Stromsparen
- Heizen und Lüften
- Baulicher Wärme- und Hitzeschutz
- Heizungs- und Regelungstechnik
- Erneuerbare Energien (Solarenergie, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke)
- Förderprogramme
- Wechsel des Energieversorgers
Für einkommensschwache Haushalte ist die Beratung kostenfrei. Für alle anderen beträgt der Eigenanteil an den Beratungskosten regulär zwischen 5 und maximal 45 Euro. Aufgrund der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Förderprogramms des Landkreises „Energie für Verbraucher“ sind die Beratungsangebote für die Bewohner des Landkreises kostenfrei.
Sie möchten eine Beratung?
Beratungen können individuell vereinbart werden.
Ansprechpartnerin: Frau Dipl.-Ing. Stefanie Bender, Energieberaterin der Verbraucherzentrale in Zusammenarbeit mit dem DHB
Eine vorherige telefonische Terminabsprache ist erforderlich: Telefon: 04183 – 40 99 06
Können Ihre Fragen nicht ausreichend beantwortet werden, kommen die Energieexperten der Verbraucherzentrale auch gerne zu Ihnen nach Hause.
Terminvereinbarung und Telefonberatung kostenfrei unter 0800 – 809 802 400
Termine lokal
- Di, 26.01.2021, 19:00 UhrSitzung des Ausschusses für Bau, Planung, Straßen und Wege BendestorfVideokonferenz online, BendestorfAusschuss für Bau, Planung, Straßen und Wege Bendestorf
- So, 01.08.2021, 19:00 UhrSitzung des Gemeinderates BendestorfMakens Huus, BendestorfGemeinderat Bendestorf
- Weitere Veranstaltungen
Termine kreisweit
- Fr, 30.04.2021, 18:30 - 03:00 UhrMaibaumpflanzen und Tanz in den Mai in Nindorf"Zum braunen Hirsch", HanstedtFaslams-Club Nindorf am Walde
- Sa, 01.05.2021, 14:00 - 18:00 UhrTrelde: Maibaum wid aufgestelltDorfpark TreldeOrtsrat Trelde
- Weitere Veranstaltungen
Schon gesehen?
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB, Bebauungsplan Nr. 10 "Quellenweg" 3. Änderung und Erweiterung (Porzellanmuseum)
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB, Bebauungsplan Nr. 10 "Quellenweg" 3. Änderung und Erweiterung (Porzellanmuseum)
[weiterlesen...]Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB Bebauungsplan Nr. 15 "Schierenberg-Mitte", 2. Änderung
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB Bebauungsplan Nr. 15 "Schierenberg-Mitte", 2. Änderung
[weiterlesen...]Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB, Bebauungsplan Nr. 22 "Kleckerwaldstraße (Bauhof)
Bebauungsplan Nr. 22 „Kleckerwaldstraße (Bauhof)“
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
[weiterlesen...]