Tourismus, Sport & Freizeit
11.03.2020
Kunst & Kultur
Einzigartiges aus Holz, Metall und Stoff auf dem Kunsthandwerkermarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg. 120 Aussteller aus dem In- und Ausland
Sonnabend/Sonntag, 21. und 22. März, 10–18 Uhr, 7 Euro
Ausgewählte Kunsthandwerker läuten mit dem Kunsthandwerkermarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg das Frühjahr ein. Am Sonnabend und Sonntag, dem 21. und 22. März, bummeln Besucher von 10 bis 18 Uhr über den Markt und entdecken selbstgemachte Unikate. Mit dabei sind auch Aussteller aus Dänemark und Schweden. Zum Kunsthandwerkermarkt ist der Eintritt ins Museum für Erwachsene auf 7 Euro reduziert, Besucher unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
28.02.2020
Kunst & Kultur
Die ersten Jungtiere 2020 im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Die ersten Jungtiere am Kiekeberg sind da: Zwei gesunde Lämmer kamen in der stürmischen Nacht vom 10. Februar zur Welt. Eine Woche später haben auch die Bunten Bentheimer Schweine Nachwuchs bekommen. Sieben gesunde Ferkel entdecken seither ihr Gehege im Freilichtmuseum.
11.02.2020
Tourismus, Sport & Freizeit
Lüneburger Heide: Nachfrage nach Urlaub weiter sehr hoch
Während die Übernachtungszahlen des statistischen Landesamtes noch auf sich warten lassen, bestätigt die Lüneburger Heide GmbH Rekordzahlen für die Seitenabrufe auf Ihrer Website.
08.01.2020
Naturparkregion
Sehenswerte „Extrarunden“
Heidschnuckenweg: Projekt Heideschleifen wird umgesetzt
Der Heidschnuckenweg gehört zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands – künftig wird es an der beliebten Route noch mehr zu entdecken geben: Bis 2021 entstehen am Heidschnuckenweg, der sich durch die drei Landkreise Harburg, Heidekreis und Celle zieht, insgesamt 12 sogenannte Heideschleifen. Auf den Rundwanderwegen kann man künftig besondere Natur- und Landschaftselemente entdecken, in Cafés und Restaurants einkehren und sich einen noch besseren Eindruck von der Region verschaffen.
27.11.2019
Naturparkregion
Mit Fördermitteln das Gesicht der Landschaft erhalten
Wettbewerb „kulturlandschaftsprägende Elemente“ der
Der Bienenzaun ist vielleicht schon ein wenig in die Jahre gekommen, im alten Bauerngarten sind die früher so sorgsam abgezirkelten Beete kaum noch zu erkennen und für die alte Hofanlage gibt es zwar ein Renovierungs- und Nutzungskonzept, aber noch eine Finanzierungslücke: Wer Pläne für die typischen Elemente der Lüneburger Heide hat und dafür Geld braucht, sollte sich unbedingt an die Naturparkregion Lüneburger Heide wenden.
20.11.2019
Kunst & Kultur
Weihnachtsmärkte der Kunsthandwerker im Freilichtmuseum am Kiekeberg
1. Advent Freitag – Sonntag, 29.11., 14–20 Uhr, 30.11. + 1.12., 10–18 Uhr, 6 Euro
3. Advent Freitag – Sonntag, 13.12., 14–20 Uhr, 14.–15.12., 10–18 Uhr, 6 Euro
12.11.2019
Kunst & Kultur
Darsteller gesucht – Freilichtmuseum am Kiekeberg zeigt Geschichte zum Anfassen
Getreide dreschen wie 1804, fischen wie 1904 oder sich selbstversorgen wie 1945 – im Freilichtmuseum am Kiekeberg wird Geschichte lebendig. Dafür suchen die Gruppen der Gelebten Geschichte wieder Darsteller.
14.08.2019
Tourismus, Sport & Freizeit
Open air Kino war voller Erfolg – jetzt gibt‘s Stand Up Paddling im Steller Freibad
Am Samstag, den 17. August von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr und am Sonntag, den 18. August von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr kann man sich im Stand Up Paddling versuchen

Termine lokal
- Di, 04.05.2021, 19:00 UhrSitzung des Gemeinderates BendestorfMakens Huus, BendestorfGemeinderat Bendestorf
- Di, 11.05.2021, 19:00 UhrSitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales und Schule BendestorfMakens Huus, BendestorfAusschuss für Jugend, Soziales und Schule
- Weitere Veranstaltungen
Termine kreisweit
- Fr, 30.04.2021, 18:30 - 03:00 UhrMaibaumpflanzen und Tanz in den Mai in Nindorf"Zum braunen Hirsch", HanstedtFaslams-Club Nindorf am Walde
- Sa, 01.05.2021, 14:00 - 18:00 UhrTrelde: Maibaum wid aufgestelltDorfpark TreldeOrtsrat Trelde
- Weitere Veranstaltungen
Schon gesehen?
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB, Bebauungsplan Nr. 10 "Quellenweg" 3. Änderung und Erweiterung (Porzellanmuseum)
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB, Bebauungsplan Nr. 10 "Quellenweg" 3. Änderung und Erweiterung (Porzellanmuseum)
[weiterlesen...]Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB Bebauungsplan Nr. 15 "Schierenberg-Mitte", 2. Änderung
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB Bebauungsplan Nr. 15 "Schierenberg-Mitte", 2. Änderung
[weiterlesen...]Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB, Bebauungsplan Nr. 22 "Kleckerwaldstraße (Bauhof)
Bebauungsplan Nr. 22 „Kleckerwaldstraße (Bauhof)“
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
[weiterlesen...]