Soziales & Gesundheit
22.01.2021
Soziales & Gesundheit
Corona-Impfung: Kommunen informieren alle Bürgerinnen und Bürger ab 80 Jahren
Städte und Gemeinden im Landkreis Harburg verschicken Informationsschreiben zur Impfung ab Februar / Land bietet Terminvergabe ab 28. Januar über Hotline und online an
Der zweite Schritt der Corona-Impfungen steht kurz bevor: Nachdem im Januar bereits begonnen wurde, die Bewohnerinnen und Bewohner in
Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Harburg gegen das Coronavirus zu impfen, nehmen ab Februar nun auch die beiden Impfzentren in Buchholz und Winsen ihren Betrieb auf. Um über die Terminvergabe zu informieren, schreiben die Kommunen im Landkreis Harburg aktuell die Bürgerinnen und Bürger im Alter von 80 Jahren und älter an.
08.01.2021
Soziales & Gesundheit
Harter Corona-Lockdown verlängert und ab 10. Januar verschärft
Die neuen Regeln des Landes Niedersachsen gelten bis zum 31.01.2020
Das Land Niedersachsen verschärft den Lockdown mit einer neuen Corona-Verordnung, die am 10. Januar 2021 in Kraft tritt und bis 31. Januar 2021 gilt. Damit setzt das Land die beim letzten Bund-Länder-Treffen zwischen der Bundeskanzlerin und den Regierungschefs der Länder vereinbarten Regelungen für eine Verschärfung des bereits geltenden harten Lockdown um.
18.11.2020
Rathaus, Politik & Verwaltung
Stallpflicht für Geflügel im gesamten Landkreis Harburg
Nachweis der Geflügelpest bei einem Wildvogel im Landkreis – Allgemeinverfügung des Kreisveterinäramts: Stallhaltung für Geflügel ist ab Dienstag, 17.11. 2020, verpflichtend - Verschärfte Hygiene- und Biosicherheitsmaßnahmen erforderlich
In den vergangenen Wochen hat sich die Vogelgrippe (Aviäre Influenza) oder Geflügelpest in ganz Norddeutschland ausgebreitet. Nun wurde auch bei einer an der Elbe verendeten Graugans im Landkreis Harburg der hoch ansteckende Virus-Typ H5N8 festgestellt. Daher ordnet der Landkreis Harburg wie andere betroffene niedersächsische Landkreise die Stallpflicht für Geflügel im gesamten Kreisgebiet an.
02.11.2020
Soziales & Gesundheit
Inzidenz im Landkreis Harburg steigt auf über 50 - Verschärfte Regeln gelten ab sofort!
Corona-Regelungen werden gemäß der Verordnung des Landes Niedersachsen ab sofort verschärft!
Das zunehmende Infektionsgeschehen macht eine weitere Verschärfung der Corona-Einschränkungen erforderlich. Mit insgesamt 140 Corona-Neuinfektionen innerhalb der zurückliegenden sieben Tage hat der Landkreis Harburg den Inzidenz-Wert von 50 Neuinfektionen gerechnet auf 100.000 Einwohner überschritten.
28.10.2020
Soziales & Gesundheit
Der Landkreis eröffnet am 3. November ein Corona-Testzentrum für Kontaktpersonen ohne Symptome
Die Termin-Hotline der Kreisverwaltung ist ab 2. November werktags von 10 bis 14 Uhr geschaltet – Reiserückkehrer und Personen mit Symptomen werden weiter durch die niedergelassenen Hausärzte und in Infektionspraxen getestet
Mit der Einrichtung des Testzentrums am Krankenhaus Winsen am 3. November reagiert die Kreisverwaltung auf die seit 15. Oktober gültige Bundestestverordnung, die Kontaktpersonen von Corona-Infizierten, die selbst jedoch keine Symptome aufweisen, das Recht auf einen Corona-Test zuschreibt, sowie auf das zunehmende Infektionsgeschehen im ganzen Kreisgebiet. Das Recht von Kontaktpersonen auf einen Test müssen der Öffentliche Gesundheitsdienst, damit das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung, die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen und die niedergelassenen Ärzte sicherstellen. Der Landkreis Harburg greift für das dafür nötige Testzentrum auf die vorhandene Infrastruktur am Krankenhaus Winsen zurück. Betrieben wird das Zentrum durch einen vom Landkreis Harburg beauftragten Mediziner. Falls das Angebot stark in Anspruch genommen wird, wäre die Kreisverwaltung kurzfristig in der Lage, ein weiteres Testzentrum am Krankenhaus Buchholz in Betrieb zu nehmen.
28.10.2020
Soziales & Gesundheit
Inzidenz im Landkreis Harburg steigt auf über 50
Corona-Regelungen werden gemäß der Verordnung des Landes Niedersachsen verschärft
Das zunehmende Infektionsgeschehen macht eine weitere Verschärfung der Corona-Einschränkungen erforderlich. Mit insgesamt 140 Corona-Neuinfektionen innerhalb der zurückliegenden sieben Tage hat der Landkreis Harburg den Inzidenz-Wert von 50 Neuinfektionen gerechnet auf 100.000 Einwohner überschritten.
23.10.2020
Soziales & Gesundheit
Inzidenz im Landkreis Harburg steigt auf über 35
Corona-Regelungen werden gemäß der Verordnung des Landes Niedersachsen verschärft
Die Zahlen der vergangenen Tage haben diese Entwicklung bereits angedeutet: Mit insgesamt 91 Corona-Neuinfektionen innerhalb der zurückliegenden sieben Tage hat der Landkreis Harburg den Inzidenz-Wert von 35 Neuinfektionen gerechnet auf 100.000 Einwohner überschritten. Der Wert liegt aktuell (Stand Freitag) bei 35,76. Das hat eine Verschärfung der Corona-Regeln zur Folge – auf Basis der aktuellen Corona-Verordnung, die ab heute, 23. Oktober, gilt.
03.09.2020
Leben & Wohnen
Informationen zu Wohngeld und Lastenzuschuss
Kreisseniorenbeirat tagt am 8. September in Marschacht – Gäste sind willkommen
Wenn die Rente nicht reicht, gibt es Unterstützung: Wohngeld oder Lastenzuschuss helfen, die immer weiter steigenden Wohnkosten zu tragen. Um diese Unterstützung und die Anspruchsvoraussetzungen für Wohngeld und Lastenzuschuss geht es bei der nächsten Sitzung des Kreisseniorenbeirates.
28.05.2020
Soziales & Gesundheit
Neustart von Erste-Hilfe-Kursen
Johanniter im Landkreis Harburg bieten sichere Erste Hilfe unter Corona-Bedingungen
Die Erste-Hilfe-Ausbildung bei den Johannitern im Landkreis Harburg wird ab dem 2. Juni nach der Corona-Pause wieder durchgeführt. Doch haben sich die Bedingungen durch das neuartige Virus in diesem Bereich geändert. Sie haben Auswirkungen auf die Teilnehmerzahl, Ausstattung der Örtlichkeiten sowie auf Anpassungen und Erweiterungen der Lehrinhalte.
20.05.2020
Soziales & Gesundheit
Elterngeld in Corona-Zeiten
Der Landkreis Harburg unterstützt Eltern mit Erklärvideo beim Ausfüllen ihrer Anträge
Die Einschränkungen der persönlichen Erreichbarkeit durch das Corona-Virus sind auch in der Elterngeldstelle deutlich zu spüren. Vor der coronabedingten Schließung der Kreisverwaltung ließen sich viele Eltern in persönlichen Gesprächen über die verschiedenen Elterngeldmodelle beraten und konnten Fragen zu den umfangreichen und teilweise komplizierten Antragsvordrucken stellen. Diese Unterstützung durch die Mitarbeitenden der Elterngeldstelle findet nach wie vor statt, allerdings telefonisch oder per E-Mail. Ergänzt wird dieser Service nun durch ein neues Erklärvideo.
18.05.2020
Soziales & Gesundheit
Treffen zum Picknick oder Grillen müssen auch an Himmelfahrt ausfallen
Landkreis Harburg und Kommunen weisen auf geltende Regelungen hin und appellieren an Vernunft aller Bürgerinnen und Bürger
Die klassische Vatertagstour muss in diesem Jahr leider ausfallen – die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens stehen einem Gruppenausflug in die Heide oder an die Elbe entgegen. Der Landkreis Harburg und seine Kommunen appellieren aus diesem Anlass noch einmal gemeinsam an alle Bürgerinnen und Bürger, sich auch am kommenden Feiertag an die geltenden Kontaktbeschränkungen und Abstandsregelungen der Niedersächsischen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zu halten.
28.04.2020
Soziales & Gesundheit
Geschäftsstelle des Regionalverbands zieht nach Salzhausen
Fachbereiche sind nun im Gesundheitszentrum der Johanniter vereint
Die Regionalgeschäftsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist von Meckelfeld nach Salzhausen gezogen. Vom neuen Standort im Gesundheitszentrum Salzhausen (Bahnhofstr. 5) aus werden nun alle bisherigen Aufgaben, unter anderem der Fahrdienst, die Erste-Hilfe-Ausbildung sowie die Bereitstellung des Johanniter-Hausnotrufsystems und des dazugehörenden Einsatzdienstes, verwaltet.
27.04.2020
Soziales & Gesundheit
Sicherheit hat Priorität
Auch Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung müssen künftig Mundschutz tragen
Zum Schutz der Besucherinnen und Besucher sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gilt auch in der Kreisverwaltung Maskenpflicht. Ebenso wie niedersachsenweit beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln muss auch in den Gebäuden des Landkreises Harburg der sogenannte Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

Termine lokal
- Di, 26.01.2021, 19:00 UhrSitzung des Ausschusses für Bau, Planung, Straßen und Wege BendestorfVideokonferenz online, BendestorfAusschuss für Bau, Planung, Straßen und Wege Bendestorf
- Di, 02.02.2021, 19:00 UhrSitzung des Finanzausschusses BendestorfVideokonferenz online, BendestorfFinanzausschuss
- Weitere Veranstaltungen
Termine kreisweit
- Fr, 30.04.2021, 18:30 - 03:00 UhrMaibaumpflanzen und Tanz in den Mai in Nindorf"Zum braunen Hirsch", HanstedtFaslams-Club Nindorf am Walde
- Sa, 01.05.2021, 14:00 - 18:00 UhrTrelde: Maibaum wid aufgestelltDorfpark TreldeOrtsrat Trelde
- Weitere Veranstaltungen
Schon gesehen?
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB, Bebauungsplan Nr. 10 "Quellenweg" 3. Änderung und Erweiterung (Porzellanmuseum)
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB, Bebauungsplan Nr. 10 "Quellenweg" 3. Änderung und Erweiterung (Porzellanmuseum)
[weiterlesen...]Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB Bebauungsplan Nr. 15 "Schierenberg-Mitte", 2. Änderung
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB Bebauungsplan Nr. 15 "Schierenberg-Mitte", 2. Änderung
[weiterlesen...]Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB, Bebauungsplan Nr. 22 "Kleckerwaldstraße (Bauhof)
Bebauungsplan Nr. 22 „Kleckerwaldstraße (Bauhof)“
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
[weiterlesen...]