Freibad Bendestorf
Adresse:
Im Brook 5, 21227 Bendestorf
Tel. 04183 6364
Schwimmmeister: Lothar Fox
Kasse/Kiosk: Sven Koop
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag 07:00 - 19:00
Mittwoch 07:00 - 20:00
Donnerstag u. Freitag 08:00 - 20:00
Samstag u. Sonntag 09:00 - 20:00
Von Öffnungsbeginn bis 13.00 Uhr und von 18.00 bis 19.45 bzw. 18.45 Uhr = Schwimmerzeit
Von 13.00 bis 18.00 Uhr = Badezeit für Familien und Kinder
Sehr geehrte Badegäste,
das Freibadteam und die Gemeinde Bendestorf hat mit viel Herzblut daran gearbeitet eine Eröffnung des Freibades Bendestorf nach Vorgabe der Landesregierung Niedersachsen zu ermöglichen.
Es wird dieses Jahr viele neue Regelungen und Einschränkungen geben. Wir hoffen trotzdem, dass wir Ihnen mit unserem Konzept eine andere, aber schöne Badesaison 2020 ermöglichen können.
Bitte lesen Sie sich vor dem Kauf einer Jahreskarte die Ergänzung der Haus- und Badeordnung und die neue Entgeltverordnung gut durch. Mit dem Kauf einer Jahreskarte erkennen Sie diese Maßnahmen und Regelungen an und verpflichten sich diese zu befolgen, denn nur dann, wenn alle Besucher sich daran halten, ist ein eingeschränktes aber schönes Badevergnügen für alle möglich.
Für die Benutzung des Freibades Bendestorf gelten in dieser Saison vorerst andere Bedingungen. So kann in den ersten Phasen des Freibadbetriebes nur Saisonkarteninhabern der Zugang gewährt werden. Das dient zu Beginn der Eröffnung zur Begrenzung der zulässigen Badegäste. Möglicherweise kann dies im Pandemieverlauf wieder gelockert und erweitert werden.
Jahreskarten können vorerst nur von Bürgern aus Bendestorf und Mitgliedern des Fördervereins Freibad Bendestorf erworben werden.
Ab dem 15.07.2020 können zusätzlich auch Bürger aus Harmstorf und langjährige Saisonkarteninhaber aus anderen Gemeinden eine Jahreskarte erwerben.
Personen mit einer bekannten/nachgewiesenen Infektion durch das Coronavirus ist der Zutritt nicht gestattet. Dies gilt auch für Badegäste mit Verdachtsanzeichen.
Die Besucherzahl im Freibad wird vorerst auf 50 beschränkt. Jeder Badegast erhält eine Schwimmzeit von 30 Minuten. Pro Schwimmzeit dürfen nur 16 Personen ins Wasser. Vor dem Freibadbesuch kann eine Reservierung per Telefon oder an der Kasse des Freibades für eins der vorgegebenen Zeitfenster erfolgen. Es kann immer nur ein Schwimmbadbesuch reserviert werden.
Die Zeitfenster beginnen zur vollen und halben Stunde (z. B. 8.00 bis 8.30, 8.30 bis 9.00 Uhr). Die letzte Schwimmzeit beträgt nur 15 Minuten.
Der Aufenthalt im Freibad darf 1,5 Stunden nicht überschreiten.
Der Einlass ist frühestens 30 Minuten vor Beginn der reservierten oder zugeteilten Schwimmzeit.
Im Schwimm- und Kinderbecken muss der gebotene Abstand selbständig gewahrt werden. Vermeiden Sie Gruppenbildungen, insbesondere am Beckenrand.
Das Schwimmbecken ist in Einbahnstraßen eingeteilt (Abstandsregelung)
Die Sammelumkleiden und die warmen Duschen bleiben vorerst geschlossen, Einzelumkleiden werden teilweise gesperrt und es wird keine Liegen geben.
Die Besucher werden gebeten sich beim Betreten des Bades die Hände an dem dafür vorgesehenen Spender zu desinfizieren.
Die Rutsche bleibt geschlossen.
Das Kinderbecken kann von höchstens 5 Kindern unter Elternaufsicht genutzt werden.
Die Begleitung durch eine erwachsene Person ist abweichend von der bisherigen Regelung für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr erforderlich.
Das Kneippbecken bleibt vorerst geschlossen.
Weitere Informationen über die Ergänzung der Haus- und Badeordnung und der neuen Entgeltordnung finden Sie in unseren Anlagen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie trotz Einschränkungen begrüßen dürfen.
Gebühren 2020:
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen in dieser Saison die Preise angepasst und ein Hygienezuschlag erhoben werden.
Jahreskarten | ||
a) | Erwachsene | 65,00 € |
b) | Partnerkarte: 2 Erwachsene | 105,00 € |
c) | 1. Kinder- u. Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres | 35,00 € |
2. Schwerbeschädigte über 50%, Auszubildende, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Teilnehmende an einem FSJ, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger | 32,50 € | |
d) | Familienkarten: | |
1. Familien mit mindestens einer Person unter 18 Jahren; als Familie gelten Eltern (Eheleute sowie in eheähnlicher Gemeinschaft lebende Personen) und in deren Haushalt lebende Personen, für die Kindergeld erhalten wird. | 95,00 € | |
2. Familienkarte für Alleinerziehende | 65,00 € |
Jahres- und Familienkarten gelten für die Badesaison des Jahres, in dem sie gelöst worden sind. Jahreskarten sind nicht übertragbar und haben für besondere Veranstaltungen im Freibad keine Gültigkeit.
Gelöste Karten werden nicht zurückgenommen. Für verlorene oder nicht ausgenutzte Karten findet keine Entgelterstattung statt.
Für Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres ist kein Benutzungsentgelt zu entrichten.
Die Zugehörigkeit zu der Personengruppe in Nummern 1. b), 2 b), 2. c), 2. d) und 3. b) muss auf Verlangen nachgewiesen werden.
Schulschwimmen für Schulen und Kindertagesstätten aus dem Bereich der Samtgemeinde Jesteburg findet kostenlos statt.
Besuchen Sie auch die Homepage des Fördervereins Bendestorfer Freibad e.V.!
(sgj/nb)
Dokumente
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Freibad & Kneippbad Bendestorf, Im Brook 5, 21227 Bendestorf
Termine lokal
- Do, 11.03.2021, 19:00 UhrSitzung des Samtgemeinde-FinanzausschussesVideokonferenz onlineSamtgemeinde-Finanzausschuss
- Weitere Veranstaltungen
Termine kreisweit
- Fr, 30.04.2021, 18:30 - 03:00 UhrMaibaumpflanzen und Tanz in den Mai in Nindorf"Zum braunen Hirsch", HanstedtFaslams-Club Nindorf am Walde
- Sa, 01.05.2021, 14:00 - 18:00 UhrTrelde: Maibaum wid aufgestelltDorfpark TreldeOrtsrat Trelde
- Weitere Veranstaltungen
Schon gesehen?
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB, Bebauungsplan Nr. 10 "Quellenweg" 3. Änderung und Erweiterung (Porzellanmuseum)
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB, Bebauungsplan Nr. 10 "Quellenweg" 3. Änderung und Erweiterung (Porzellanmuseum)
[weiterlesen...]Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB Bebauungsplan Nr. 15 "Schierenberg-Mitte", 2. Änderung
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB Bebauungsplan Nr. 15 "Schierenberg-Mitte", 2. Änderung
[weiterlesen...]Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB, Bebauungsplan Nr. 22 "Kleckerwaldstraße (Bauhof)
Bebauungsplan Nr. 22 „Kleckerwaldstraße (Bauhof)“
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
[weiterlesen...]