Der Kalender erscheint nun halbjährlich als Winter- und Sommerausgabe. Interessierte können ihn bei der Plattdeutsch-Koordinatorin Rike Henties kostenlos anfordern unter (0 40) 79 01 76-54 und henties@kiekeberg-museum.de. Alle plattdeutschen Termine gibt es demnächst online auf www.plattfinntstatt.de.
„Plattsnacker und Interessierte können sich auf einen unterhaltsamen Winter freuen“, kündigt Rike Henties, Plattdeutsch-Koordinatorin im Landkreis Harburg, an. „Im neuen plattdeutschen Veranstaltungskalender gibt es ein buntes Programm aus Comedy, Konzerten, Theater, Lesungen und vieles mehr. Da ist für jeden etwas dabei.“ Mit spannenden Inhalten macht der Kalender auch Menschen auf die plattdeutsche Sprache aufmerksam, die sie noch nicht aktiv sprechen. Ergänzend zu den Veranstaltungen im Heft finden Interessierte auf der neuen Internetseite www.plattfinntstatt.de aktuelle Lehrmaterialien und Kurse.
Die Plattdeutsch-Koordinatorin vernetzt plattdeutsche Kulturakteure und das vielfältige Angebot im Landkreis Harburg. Für die Sommerausgabe nimmt Rike Henties auch schon neue Termine entgegen. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter (0 40) 79 01 76-54 oder per E-Mail unter henties@kiekeberg-museum.de.