RuheForst Jesteburg
Was versteht man unter einem RuheForst®?
Bei einem RuheForst® handelt es sich um einen Waldfriedhof. Dieser bietet die Möglichkeit, Urnen in der natürlichen Umgebung des Waldes, als sog. Naturbestattung, beizusetzen. In der Regel geht der Bestattung eine Kremierung voraus. Eine Erdbestattung ist nicht möglich.
Wie sieht der Ruheplatz und die Grabpflege aus?
Als Ruheplatz wird eine Fläche für das Urnengrab gewählt. Diese Fläche liegt an einem Naturmerkmal (Baum, Strauch, Baumstumpf o.ä.). Eine Anbringung von Namenstafeln der Verstorbenen ist möglich.
Eine Grabpflege ist im RuheForst® weder nötig noch erwünscht. Das Erscheinungsbild des Waldes soll erhalten bleiben, die Grabpflege übernimmt die Natur. Es werden lediglich Bio-Urnen verwendet, die sich nach wenigen Monaten zersetzen.
RuheForst® Jesteburg - Informationen für Interessierte
Seit dem 31.05.2012 ist in der Samtgemeinde Jesteburg ein RuheForst eingerichtet. Der RuheForst befindet sich gegenüber des Lohofes (an der L213 zwischen Jesteburg und Bendestorf). Betreiber ist der Lohof Jesteburg. Personen, die sich für den RuheForst Jesteburg interessieren, können sich an den Lohof Jesteburg unter der Telefonnummer 04183-972222 wenden. Ihre Ansprechpartner dort sind Herr und Frau Konrad sowie Frau Kleinfeld.
Auch die Samtgemeindeverwaltung steht Ihnen für Fragen zum RuheForst gern zur Verfügung.
Schauen Sie gern auch auf die Internetseite des RuheForst Jesteburg (siehe Link).
(sgj/sm)
Termine lokal
- Di, 26.01.2021, 19:00 UhrSitzung des Ausschusses für Bau, Planung, Straßen und Wege BendestorfVideokonferenz online, BendestorfAusschuss für Bau, Planung, Straßen und Wege Bendestorf
- Di, 02.02.2021, 19:00 UhrSitzung des Finanzausschusses BendestorfVideokonferenz online, BendestorfFinanzausschuss
- Weitere Veranstaltungen
Termine kreisweit
- Fr, 30.04.2021, 18:30 - 03:00 UhrMaibaumpflanzen und Tanz in den Mai in Nindorf"Zum braunen Hirsch", HanstedtFaslams-Club Nindorf am Walde
- Sa, 01.05.2021, 14:00 - 18:00 UhrTrelde: Maibaum wid aufgestelltDorfpark TreldeOrtsrat Trelde
- Weitere Veranstaltungen
Schon gesehen?
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB, Bebauungsplan Nr. 10 "Quellenweg" 3. Änderung und Erweiterung (Porzellanmuseum)
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB, Bebauungsplan Nr. 10 "Quellenweg" 3. Änderung und Erweiterung (Porzellanmuseum)
[weiterlesen...]Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB Bebauungsplan Nr. 15 "Schierenberg-Mitte", 2. Änderung
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB Bebauungsplan Nr. 15 "Schierenberg-Mitte", 2. Änderung
[weiterlesen...]Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB, Bebauungsplan Nr. 22 "Kleckerwaldstraße (Bauhof)
Bebauungsplan Nr. 22 „Kleckerwaldstraße (Bauhof)“
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
[weiterlesen...]