Bürger und KulturForum Bendestorf eV
Das Bürger- und KulturForum Bendestorf e.V. leistet den überwiegenden Anteil der vielfältigen kulturellen und informativen Veranstaltungen in Bendestorf. Regelmäßig finden
- Theateraufführungen
- Konzerte
- Vorträge
- Wanderungen
- Ausflüge
in den Räumen der historischen Fachwerkhäuser "Makens-Huus" und "Thiemann-Scheune" im idyllischen Ortskern Bendestorfs statt. Von überregionaler Bedeutung sind die jährlichen "Bendestorfer Klaviertage", die sich sehr großer Beliebtheit erfreuen.
Schauen Sie selbst unter dem nachstehenden Link, welche Veranstaltungen in Kürze stattfinden - es gibt viel zu entdecken!
(sgj/cr)
Vereine
- Bürger- und KulturForum Bendestorf e.V., Poststraße 4, 21227 Bendestorf (in der Ortsmitte)
Termine lokal
- Di, 26.01.2021, 19:00 UhrSitzung des Ausschusses für Bau, Planung, Straßen und Wege BendestorfVideokonferenz online, BendestorfAusschuss für Bau, Planung, Straßen und Wege Bendestorf
- Di, 02.02.2021, 19:00 UhrSitzung des Finanzausschusses BendestorfVideokonferenz online, BendestorfFinanzausschuss
- Weitere Veranstaltungen
Termine kreisweit
- Fr, 30.04.2021, 18:30 - 03:00 UhrMaibaumpflanzen und Tanz in den Mai in Nindorf"Zum braunen Hirsch", HanstedtFaslams-Club Nindorf am Walde
- Sa, 01.05.2021, 14:00 - 18:00 UhrTrelde: Maibaum wid aufgestelltDorfpark TreldeOrtsrat Trelde
- Weitere Veranstaltungen
Schon gesehen?
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB, Bebauungsplan Nr. 10 "Quellenweg" 3. Änderung und Erweiterung (Porzellanmuseum)
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB, Bebauungsplan Nr. 10 "Quellenweg" 3. Änderung und Erweiterung (Porzellanmuseum)
[weiterlesen...]Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB Bebauungsplan Nr. 15 "Schierenberg-Mitte", 2. Änderung
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB Bebauungsplan Nr. 15 "Schierenberg-Mitte", 2. Änderung
[weiterlesen...]Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB, Bebauungsplan Nr. 22 "Kleckerwaldstraße (Bauhof)
Bebauungsplan Nr. 22 „Kleckerwaldstraße (Bauhof)“
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
[weiterlesen...]