Grußwort des Bürgermeisters
Porträt der Gemeinde Bendestorf
Nur 30 km südlich von Hamburg liegt abseits der großen Fernstraßen das idyllische Bendestorf. In einem Seitental der Seeve gelegen, eingebettet in eine liebliche Landschaft und umgeben von bewaldeten Höhen des Klecker Waldes, lädt Bendestorf zum Erholen und Entspannen ein.
Unser Dorf ist über 1.000 Jahre alt und zeichnet sich durch ein großzügiges Ortsbild mit parkähnlichen Grundstücken, weitläufiger Bebauung und über 300 Jahren alten Eichen aus, unterbrochen von Wiesen und Feldern. Kurz nach dem 2. Weltkrieg wurden in Bendestorf die ersten Filmstudios Deutschlands betrieben, über die Sie unser Filmmuseum informiert. Klavierkonzerte und andere Veranstaltungen bieten wir Ihnen im restaurierten niedersächsischen Fachwerkhaus "Makens-Huus", in dem auch die Gemeindeverwaltung untergebracht ist. Gleich nebenan finden in der "Thiemann-Scheune“ regelmäßig Kunstausstellungen statt. Sehenswert ist auch die alte, noch funktionierende Wassermühle.
Wunderschöne Spaziergänge auf markierten Wanderwegen durch Wald und Heide führen Sie beispielsweise zu einem der größten Hünengräber Norddeutschlands, das etwa 2.000 Jahre vor Chr. errichtet wurde. Im Dorf selbst laden zahlreiche Bänke zum Verweilen ein und bieten eine herrliche Fernsicht. Lassen Sie dabei einfach Ihren Blick über die Weite der Landschaft schweifen und genießen Sie die Ruhe, die Ihnen Bendestorf bietet! Kulinarisch können Sie sich anschließend im historischen Gasthof Hotel Meinsbur, Gasthaus Il Castello, Fiedlers Weinkate oder dem griechische Restaurant Delphi am Ortseingang verwöhnen lassen.
Bendestorf bietet ebenso ein vielfältiges Freizeitangebot. Für Pferdeliebhaber gibt es eine Doppel-Reithalle, Reitplätze und -wege durch Wald und Flur sowie über 150 Pferde. Tennisfreunde können sich im Tennisclub einen Court mieten. In den Sommermonaten steht das beheizte Bendestorfer Freibad zur Verfügung, das von einer herrlichen und großen Liegewiese zum Sonnenbaden umgeben ist. Auch an Ihre Kinder ist mit einem Planschbecken und Spielgeräten gedacht. Und wenn Ihr Kind noch nicht schwimmen kann, dann wird es von unserem Bademeister kinderfreundlich an das Wasser gewöhnt und lernt dabei spielend zu schwimmen. Vor dem Schwimmbad befindet sich eine Kneippanlage zum Wassertreten, ebenso gibt es einen Schwimmbadkiosk mit Kleinigkeiten, um Ihren Hunger oder Durst zu stillen.
Wassersportler können auf der schnell fließenden Seeve herrliche Paddeltouren machen. Bootsvermietungen gibt es im nahegelegenen Ramelsloh oder Buchholz. Postkutsch- und andere Kutschfahrten bieten zwei Unternehmen an. Auskünfte erhalten Sie in der Gemeindeverwaltung.
Einige, die in Bendestorf ursprünglich privat oder beruflich zu Besuch waren, sind später hierher gezogen. Wenn auch Sie den Wunsch verspüren, helfen Ihnen unsere ortsansässigen Immobilienvermittlungen, auch wenn der zur Verfügung stehende Platz knapp ist. Ebenso begehrt ist die Seniorenwohnsitzanlage am Eichenort, die freundlich und persönlich geführt wird.
Bendestorf verfügt außerdem über einen Kindergarten und eine Grundschule, eine evangelische Kirche, ein kleines Einkaufszentrum mit Edeka-Aktiv-Markt, Bäckerei, Blumengeschäft und Friseur. Das weitere Angebot umfasst ein Schreibwarengeschäft mit Postagentur, ein Elektrogeschäft, drei Friseure und die Grundschule mit Turnhalle. Sollte Ihnen dieses Angebot nicht ausreichen, so sind Sie in 5 Minuten mit dem Auto in Jesteburg und in 10 Minuten in der Stadt Buchholz in der Nordheide. Die Hamburger Kulturszene erreichen Sie mit dem Auto in ca. 30 Minuten, eine Buslinie des HVV steht Ihnen mehrmals täglich sowohl nach Hamburg als auch in die Heide zur Verfügung. In der Heide sind Sie mit dem Auto in 10 Minuten, den Naturschutzpark Wilseder Berg erreichen Sie in 20 Minuten. Und nur 15 bzw. 20 Minuten benötigen Sie, um mit Ihren Kindern in die Wildparks „Lüneburger Heide“ bei Nindorf oder „Schwarze Berge“ bei Harburg zu fahren.
Sind Sie neugierig geworden und haben Sie Lust auf Bendestorf bekommen? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch!
(sgj/cr)
Termine lokal
- Di, 26.01.2021, 19:00 UhrSitzung des Ausschusses für Bau, Planung, Straßen und Wege BendestorfVideokonferenz online, BendestorfAusschuss für Bau, Planung, Straßen und Wege Bendestorf
- Di, 02.02.2021, 19:00 UhrSitzung des Finanzausschusses BendestorfVideokonferenz online, BendestorfFinanzausschuss
- Weitere Veranstaltungen
Termine kreisweit
- Fr, 30.04.2021, 18:30 - 03:00 UhrMaibaumpflanzen und Tanz in den Mai in Nindorf"Zum braunen Hirsch", HanstedtFaslams-Club Nindorf am Walde
- Sa, 01.05.2021, 14:00 - 18:00 UhrTrelde: Maibaum wid aufgestelltDorfpark TreldeOrtsrat Trelde
- Weitere Veranstaltungen
Schon gesehen?
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB, Bebauungsplan Nr. 10 "Quellenweg" 3. Änderung und Erweiterung (Porzellanmuseum)
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB, Bebauungsplan Nr. 10 "Quellenweg" 3. Änderung und Erweiterung (Porzellanmuseum)
[weiterlesen...]Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB Bebauungsplan Nr. 15 "Schierenberg-Mitte", 2. Änderung
Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB Bebauungsplan Nr. 15 "Schierenberg-Mitte", 2. Änderung
[weiterlesen...]Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB, Bebauungsplan Nr. 22 "Kleckerwaldstraße (Bauhof)
Bebauungsplan Nr. 22 „Kleckerwaldstraße (Bauhof)“
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB
[weiterlesen...]